"Der Ebenberg ist eine 160 m hohe Erhebung im Süden der Stadt Landau in der Pfalz. Im Osten wird er durch die Pfälzische Maximiliansbahn begrenzt, im Süden durch die Bundesstraße 38 und im Norden durch den Birnbach.
1828 war diese Erhebung – damals noch eine 25 ha große Weidefläche – im Besitz des Militärs. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das auf 230 Hektar ausgebaute Gelände von französischen Streitkräften als Truppenübungsplatz genutzt. Bis 1983 befand sich dort auch eine Nike-Flugabwehrstellung, welche dann zu einer Patriot-Flugabwehrstellung umgebaut wurde, die bis 1994 in Nutzung war." [4]
"Thomas Nast (* 27. September 1840 in Landau in der Pfalz, Königreich Bayern; † 7. Dezember 1902 in Guayaquil, Ecuador) war ein deutschamerikanischer Karikaturist. Er wird als Vater des politischen amerikanischen Cartoons angesehen.
Die während des Kalten Krieges bis Anfang der 1990er Jahre auf dem Landauer Ebenberg von den amerikanischen Streitkräften unterhaltene Raketenstation (zuerst Nike Hercules, später PATRIOT) verdankt ihm ebenfalls ihren Namen: Camp Thomas Nast." [5]
"Die Nike-Feuerstellung (Launching Area) Landau lag unmittelbar südwestlich der Stadtgrenze von Landau in Rheinland-Pfalz. Die dort stationierte B-Battery, 2thMissile Battailon, 56thUS-Arty-Group bestand aus drei getrennten Bereichen: der Unterkunft, dem Feuerleitbereich in günstiger topografischer Lage mit bis zu 5 Radargeräten für Überwachung, Zielerfassung, Zielverfolgung und Flugkörperverfolgung und dem Abschussbereich mit jeweils 3 Abschussflächen und dazugehörigen Bunkern. In diesem Bereich befanden sich auch die Atomsprengköpfe." [3]