"Der Ort gehört seit 1659 zu Frankreich und war von 1811 bis 1901 Teil der Nachbargemeinde Budling. Das westlich gelegene Fort Hackenberg war im letzten Jahrhundert Teil der Maginot-Linie. Zur Gemeinde Veckring gehört auch das westlich gelegene Dorf Helling (Hellingen)." [3]
Als Blockhaus wurde bei der Maginot-Linie ein einstöckiger Betonbunker mit geringer Wandstärke bezeichnet, in denen höchstens ein Bereitschaftsraum neben den Kampfräumen vorhanden war. Die Waffen wirkten flankierend zum Schutz der Nachbarwerke. Die mit maximal 16 Mann belegten Bunker verfügten nur über Handlüfter zum Gasschutz und Petroleumleuchten." [4]