Maniva, Caserma Casaliti (Locanda Bonardi) - ACE-High-Journal

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Sonstige Objekte > Militärische Objekte > Italien > Grande Guerra, Objekte
Sonstige Objekte in Italien

Militärische Objekte (Grande Guerra)
    • Caserma Casaliti
    • Capanna Maniva
    • heute Hotel Locanda Bonardi
        ___________________________________________________________________________________________________________________________________       
        • Caserma Casaliti
        • Capanna Maniva
        • heute Hotel Locanda Bonardi
        45°49'52.35"N/10°23'55.67"O - 1749 m.üNN
        Status          : Aufgegebene Liegenschaft
        Status heute : Hotel Locanda Bonardi
        Ansicht         : Liegenschaft, 1973
        _______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

        Übersichtspläne - Bezeichnungen
        _______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

        Bilddokumentationen, 1973
        _______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

        Bilddokumentationen, 1987
        _______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

        Bilddokumentationen, 1996
        _______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

        Bilddokumentationen, 2017
        _______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

        Beschreibungen

        Link Seiten, Wikipedia
        Thema, Maniva [3]
        Autor   - Wikipedia
        Quelle  - Wikipedia
        URL     - Wikipedia
        "Der Gipfel der Maniva ist 1864 Meter hoch. Auf seinem Gipfel kommen die Skilifte. Es ist leicht erreichbar über den Saumpfad vom Maniva Pass, von dem aus man es nach Norden sehen kann.

        Der Berg Maniva liegt so nahe an der Provinzstraße, dass Sie auch von hier aus dorthin gelangen können, beginnend mit dem Bonardi-Gebiet (1.744 m), das seinen Namen von der alten Militärkaserne der Alpini hat, die bereits während des Ersten Weltkriegs in Betrieb war und 1928 zu einer alpinen Schutzhütte wurde. Im Juni 1992 wurde das Bonardi-Refugium durch Brandstiftung zerstört. Nach vielen Jahren der Plünderung und Aufgabe der Ruinen wurde es vollständig abgerissen und auf dem Gelände baute eine Tiefbaufirma ein Hotel, das 2006 eingeweiht wurde und den alten und glorreichen Namen der alten Schutzhütte trägt. Es sei darauf hingewiesen, dass es in der angrenzenden Berghütte eine kleine Kirche gab und dass Bonardi einer der ersten Orte in der Provinz Brescia war, der einen Skilift hatte, damals in Form eines großen Schlittens.

        1928 wurde die Schutzhütte "Carlo Bonardi" eingeweiht, die aus einer Kaserne des Ersten Weltkriegs geborgen wurde. Die Schutzhütte wurde ab 1924 auf den Ruinen der Kaserne "Casa Lite" errichtet, dann von der CAI unter dem Namen "Capanna Maniva" renoviert und dann am 10. Juni 1934 eingeweiht, benannt nach Senator Carlo Bonardi, ehemaliger Unterstaatssekretär in der Mussolini-Regierung, Nationalrat der CAI und des TCI. Die Kapelle wurde am 2. September 1928 eingeweiht. Ein Projekt von 1938 sah den Ausbau des Liegenschaft vor, das dann 1939 nur noch ein Stockwerk angehoben wurde." [3]
        _______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

        Sonstige Publikationen
        Thema, Maniva la grande guerra (3)
        Autor   - Gruppo Alpini Collio
        Quelle  - Caertografia Ingenia SAS
        URL     - cartoguide.eu
        _______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

        die Geschichte

        "Die Liegenschaft ist mit dem Ersten Weltkriegs verbunden. Die Abkehr von der Bonardi-Hütte ist durch die Tatsache motiviert, dass sie, bevor sie in eine Schutzhütte umgewandelt wurde, eine Kaserne war, um genau zu sein, das Kommando mehrerer Kasernen an strategischen Orten, mit weitem Blick über den größten Teil der Valtrompia wie im Fall der Casermone al Pian delle Baste. Die Bonardi-Hütte verdient auch einen historischen Reiz: Was einst "Capanna Maniva" genannt wurde, war das Zentrum eines Verteidigungssystems, das seine Außenseite im Osten in der Festung Cima Ora (mit Blick auf den Idrosee) und im Norden in der Gegend von Blumone hatte.
        Die Liegenschaft bot Platz für bis zu 600 Mann und war mit Strom ausgestattet. Über der Eingangstür zeigte ein großes Wappen den Adler mit ausgestreckten Flügeln und die Inschrift 78° Infanterie, ein Regiment, das für die Verteidigung des Untersektors Maniva – Crocedomini verantwortlich war. Neben der Innentreppe wurde ein weiterer Fluchtweg des Obergeschosses der Kaserne mit den klassischen Eisenstufen hergestellt, die mit "U" -Profilen in der Hauptfassade versehen waren, die es den Soldaten ermöglichten, das Fenster des ersten Stockwerks zu verlassen und auf den Platz direkt vor dem Eingang hinabzusteigen. Etwas weiter unten, im Westen, vervollständigte ein kleineres Gebäude die Struktur des Unterkunftskomplexes in "Casalite" [3]
        _______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

        heute (1)

        2017, Das Gelände der Liegenschaft, ist unter Google Earth erkennbar.
        _______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

        1973, Zugang zu der Liegenschaft.
        ___________________________________________________________________________________________________________________________________       
        Bild - Quellenangaben
        (1) Geographische Ansicht
        (1) Google Earth, Google Street
        (3) Maniva la grande guerra
        (3) Gruppo Alpini Collio

        Text - Quellenangaben
        [1] Wikimapia.org / Militär
        [1] Wikimapia
        [2] Wikipedia, Logo
        [3] Wikipedia, Maniva
        "ace-high-journal.de" - alle Rechte bei Gerrit Padberg - Online seit 01.01.2009
        Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü