Abri de tir de Birlenbach - ACE-High-Journal

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Sonstige Objekte > Militärische Objekte > Frankreich > WK II, Maginot Line > 15 Secteur Fortifiè de Haguenau
Sonstige Objekte in Frankreich

Militärische Objekte (Maginot)
  • Règion Fortifèe de la Lauter
  • 15 S.F. de Haguenau
  • Birlenbach, Abri de tir de Birlenbach, Süd 1
___________________________________________________________________________________________________________________________________       
  • Abri de tir de Birlenbach, Süd 1
  • Blockhaus / Kleinkampfanlage
48°58'24.40"N/7°52'56.36"E - 189 m.üNN
Status          : Aufgegebene Nutzung
Status heute : Militär Terrain
Ansicht         : Liegenschaft, 2016
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Übersichtspläne - Bezeichnungen - Transmitterverbindungen
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Bilddokumentationen, 2016
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Bilddokumentationen, 2019 (1)
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Beschreibungen
Link Seiten, Wikipedia
Thema, Drachenbronn-Birlenbach [3]
Autor  - Wikipedia
Quelle - Wikipedia
URL    - Wikipedia
"Bis in die 1920er Jahre war Drachenbronn vor allem wegen seiner Kirschen und seiner Kastanien bekannt. Ab 1929 wurde nordöstlich des Ortes die Ouvrage du Hochwald, ein großes Artilleriewerk der Maginot-Linie, erbaut. Das Werk besteht aus einem System von Stollen und unterirdischen Kampfständen sowie einem Panzergraben. Auf dem Gelände der Gemeinde wurde ein Lager eingerichtet; es wurde später die Militärsiedlung." [3]
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Thema, Maginot-Linie [4]
Autor  - Wikipedia
Quelle - Wikipedia
URL    - Wikipedia
"Kleinkampfanlage (französisch Abri de tir)
Die verschiedenen Typen der Kleinkampfanlagen in der Maginot-Linie bestanden alle nur aus dem eigentlichen Kampfraum für MG oder Pak. Ruhe- oder Bereitschaftsräume für die Mannschaften waren nicht vorgesehen. Stromanschluss oder Gasschutz fehlten ebenso." [4]
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

heute (1)

2015, Das Gelände der Liegenschaft, ist unter Google Earth erkennbar.
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

2016, Zugang zu der Liegenschaft.
___________________________________________________________________________________________________________________________________       
Bild - Quellenangaben
(1) Geographische Ansicht
(1) Google Earth, Google Street

Text - Quellenangaben
[1] Wikimapia.org / Militär
[1] Wikimapia
[2] Wikipedia, Logo
[3] Wikipedia, Drachenbronn-Birlenbach
[4] Wikipedia, Maginot-Linie

"ace-high-journal.de" - alle Rechte bei Gerrit Padberg - Online seit 01.01.2009
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü