Gros Ouvrage Schoenenbourg - ACE-High-Journal

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Sonstige Objekte > Militärische Objekte > Frankreich > WK II, Maginot Line > 15 Secteur Fortifiè de Haguenau
Sonstige Objekte in Frankreich

Militärische Objekte (Maginot)
  • Règion Fortifèe de la Lauter
  • 15 S.F. de Haguenau
  • Schoenenbourg, Gros Ouvrage Schoenenbourg
___________________________________________________________________________________________________________________________________       
  • Gros Ouvrage de Schoenenbourg
  • G.O. Artilleriewerk, Werknummer 0800
48°57'58.53"N/7°54'43.45"E -210 m.üNN
Status          : Aufgegebene Nutzung
Status heute : Militär Terrain und Museum
Ansicht         : Liegenschaft, 2014
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Übersichtspläne - Bezeichnungen - Transmitterverbindungen
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Bilddokumentationen, 2014
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Bilddokumentationen, Bloc 1 > Bloc 6, 2016
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Beschreibungen
Link Seiten, Wikipedia
Thema, Schœnenbourg [3]
Autor  - Wikipedia
Quelle - Wikipedia
URL    - Wikipedia
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Thema, Gros Ouvrage de Schoenenbourg [4]
Autor  - Wikipedia
Quelle - Wikipedia
URL    - Wikipedia
"Die Arbeit wird jetzt von der "Association des Amis de la Ligne Maginot d'Alsace" verwaltet, die sich um die Restaurierung der Arbeiten kümmert und Besuche anbietet. Im Gegensatz zu vielen Museen, die der Maginot-Linie gewidmet sind, verfügt das Museum Schœnenbourg nicht über Waffen oder zugehörige Ausrüstung. Das Fort wird wie 1939 restauriert. Die Rezeption befindet sich in Block 7. Von Schœnenbourg aus müssen Sie nur noch der Beschilderung "Ligne Maginot, Fort de Schœnenbourg" folgen. Der Besuch dauert etwa zwei Stunden bei 30 Metern unter der Erde, bei einer konstanten Umgebungstemperatur von 13 ° C, für eine Strecke von 3 km. Der Besuch ist kostenlos auf einer Pfeilschaltung und kann verkürzt werden; Es wird durch Klanglandschaften wie 1940 verschönert.

Zur Information, im Jahr 2010 betrug der Preis des Besuchs für Einzelpersonen 9 € für Erwachsene, 5 € für Kinder unter 18 Jahren. Die Tour war für Kinder unter 6 Jahren kostenlos. Für Gruppen können das ganze Jahr über, auch an Feiertagen, Führungen organisiert werden (Informationen und Reservierungen im Tourismusbüro Hunpach)." [4]
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Thema, Maginot-Linie [5]
Autor  - Wikipedia
Quelle - Wikipedia
URL    - Wikipedia
"Artilleriewerk (französisch Gros Ouvrage)
Innerhalb der Maginot-Linie stellten diese Werke die größten Befestigungsanlagen dar. Immer findet sich hier die große räumliche Trennung zwischen Kampfblöcken und Eingangsanlagen, um abseits vom Gefecht neue Mannschaften und Munition nachführen zu können. Zwischen 250 und 1100 Mann waren darin untergebracht und konnten dank eigener Stromversorgung, großen Vorräten an Lebensmitteln, Trinkwasser, Kraftstoff und Munition für längere Zeit völlig autark den Feuerkampf führen. Bestehend aus 4 bis 17 Kampfblöcken verfügten diese Anlagen je nach ihrem Auftrag über eine bestimmte Anzahl von 75-mm-Kanonen, 135-mm-Haubitzen und 81-mm-Granatwerfern." [5]
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

heute (1)

2014, Das Gelände der Liegenschaft, ist unter Google Earth erkennbar.
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

2014, Zugang zu der Liegenschaft.
___________________________________________________________________________________________________________________________________       
Bild - Quellenangaben
(1) Geographische Ansicht
(1) Google Earth, Google Street
(3) Wikipedia, Plan de situation de l'Ouvrage de Schoenenbourg
(3) Datei:Schoenenbourg carte.jpg
Text - Quellenangaben
[1] Wikimapia.org / Militär
[1] Wikimapia
[2] Wikipedia, Logo
[3] Wikipedia,  Schœnenbourg
[4] Wikipedia, Gros Ouvrage de Schoenenbourg
[5] Wikipedia, Maginot-Linie

"ace-high-journal.de" - alle Rechte bei Gerrit Padberg - Online seit 01.01.2009
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü