Bann, Site Alpha - ACE-High-Journal

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Sonstige Objekte > Militärische Objekte > Deutschland > U.S, Objekte
Sonstige Objekte in Deutschland

Militärische Objekte (U.S. Stellungen)
  • Bann
  • Site "Alpha"
___________________________________________________________________________________________________________________________________       
  • Bann, Site "Alpha"
  • U.S. Fernmeldeeinrichtung
  • Micro Wave relay (BAN) > USAREUR
  • DEBS Station (BAN)
  • Bann Communications Station > USAFE > EAME Main Control Station
  • DMSP (Defense Meteorological Satellite Program) > USAFE
  • ACE HIGH troposcatter terminal (ABHZ) > USAFE
Höhe über GDN : unbekannt
Site Code          : Alpha
Status               : Militärische Nutzung
Status heute      : Militärischer Sicherheitsbereich
Ansicht             : Liegenschaft, 2006
Weitere Nutzung der Liegenschaft durch:
SystemPositionStation
AIRCENTBannBann
LANDCENTBannBann (Kindsbach)
AFCENT / JCABann16. Bann (Kindsbach)
AFCENT / CRICSBannKindsbach
AFCENT / CIP 67BannKindsbach
ACE-High SystemBannNATO Richtfunkstelle
Polygone Systeme
BannPolygone Site "Alpha"
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Beschreibungen
Link Seiten, Wikipedia
Thema, Bann (Pfalz) [3]
Autor  - Wikipedia
Quelle - Wikipedia
URL    - Wikipedia
"Im Osten der Gemarkung erstreckt sich der 471 m ü. NHN hohe Große Hausberg. An der Gemarkungsgrenze zu Landstuhl und Oberarnbach erstreckt sich der 461 m ü. NHN hohe Kahlenberg samt seinem östlichen Anstieg Ziegelsteige und ganz im Nordosten der 375 m ü. NHN hohe Kleine Berg." [3]
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Thema, Bann-Main Tech Control Facility Tower) [4]
Autor  - Wikipedia
Quelle - Wikipedia
URL    - Wikipedia
"Der Bann-Main Tech Control Facility Tower ist eine US-amerikanische Kommunikationseinrichtung, die in erster Linie aus einem 81 m hohen Richtfunk­turm besteht, der südlich der westpfälzischen Stadt Landstuhl (Rheinland-Pfalz) errichtet wurde. Abweichend vom Namen befindet sich die Anlage nicht auf der Gemarkung der Ortsgemeinde Bann, sondern an deren Grenze. Der Sendeturm und die zugehörigen Technikgebäude stehen in 461 m Höhe auf dem Gipfelplateau des Kahlenbergs. Der Standort auf der Waldgemarkung der Ortsgemeinde Oberarnbach liegt direkt an der Grenze zu Bann, die in Nord-Süd-Richtung über den Berggipfel verläuft. Die Höhe des Sendeturms wird vom Dienstleister Emporis, der die Technik betreut, mit 81 m angegeben. Die Grundfläche des Turms ist quadratisch und beträgt etwa 13×13 m. Die 1962 errichtete Anlage wird durch die US-Luftwaffe betrieben und von der Luftwaffenbasis Ramstein aus ferngesteuert. Sie ist ein Bestandteil des Multinational Aircrew Electronic Warfare Tactics Facility Polygone." [4]
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

heute (1)

2019, Das Gelände der Liegenschaft, ist unter Google Earth erkennbar.
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

2006, Zufahrt zu der Liegenschaft.
___________________________________________________________________________________________________________________________________       
Bild - Quellenangaben
(1) Geographische Ansicht
(1) Google Earth, Google Street

Text - Quellenangaben
[1] Wikimapia.org / Militär
[1] Wikimapia
[2] Wikipedia, Logo
[3] Wikipedia, Bann (Pfalz)
[4] Wikipedia, Bann-Main Tech Control Facility Tower
"ace-high-journal.de" - alle Rechte bei Gerrit Padberg - Online seit 01.01.2009
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü