Geilenkirchen, Air Base - ACE-High-Journal

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Sonstige Objekte > Militärische Objekte > Deutschland > Transmitter
Sonstige Objekte in Deutschland

Militärische Objekte (Transmitter)
  • Geilenkirchen
  • Geilenkirchen Air Base
___________________________________________________________________________________________________________________________________       
  • Geilenkirchen, Air Base
Höhe über GND : unbekannt
Site Code          : unbekannt
Status               : Militärische Nutzung
Status heute      : Militärischer Sicherheitsbereich
Ansicht              : Liegenschaft, 2017
Weitere Nutzung der Liegenschaft durch:
SystemPositionStation
(Air Base)
Geilenkirchen
Air Base
(Control and Reporting Center)
Teveren
Tx Site >
Bunker Castlelgate
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Beschreibungen
Link Seiten, Wikipedia
Thema, Teveren [3]
Autor  - Wikipedia
Quelle - Wikipedia
URL    - Wikipedia
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Thema, NATO-Flugplatz Geilenkirchen [4]
Autor  - Wikipedia
Quelle - Wikipedia
URL    - Wikipedia
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
die Geschichte

"Im Jahr 1953 baute und bezog die britische Royal Air Force die Air Base Geilenkirchen. Der Flugplatz wurde 1968 von der deutschen Luftwaffe übernommen, die das Flugkörpergeschwader 2, ausgerüstet mit Kurzstreckenraketen des Typs Pershing 1A, dort stationierte. Das zugehörige Atomwaffenlager lag unmittelbar nördlich der Air Base.
Hier waren die atomaren Gefechtsköpfe für das in Teveren und später in Niederheid stationierte Flugkörpergeschwader (FKG) 2 gelagert. 1980 zog das Flugkörpergeschwader in die Selfkantkaserne nach Geilenkirchen um und in Teveren zog die NATO mit dem AWACS-Verband ein. Sie errichtete 1982 die Air Base Geilenkirchen und stationierte dort die NATO-AWACS-Aufklärungsflugzeuge vom Typ Boeing E-3A Sentry." [3]
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
heute (1)

2020, Das Gelände der Liegenschaft, ist unter Google Earth erkennbar.
___________________________________________________________________________________________________________________________________       
Bild - Quellenangaben
(1) Geographische Ansicht
(1) Google Earth, Google Street

Text - Quellenangaben
[1] Wikimapia.org / Militär
[1] Wikimapia
[2] Wikipedia, Logo
[3] Wikipedia, Teveren
[4] Wikipedia, NATO-Flugplatz Geilenkirchen
"ace-high-journal.de" - alle Rechte bei Gerrit Padberg - Online seit 01.01.2009
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü