"Nieuw-Milligen ist ein Dorf in der Gemeinde Apeldoorn in der niederländischen Provinz Gelderland. Nieuw-Milligen ist vor allem für die Air Operations Control Station Nieuw-Milligen bekannt, ein militärisches Flugsicherungszentrum in den Niederlanden. Die Basis begann 1913 als kleiner Militärflugplatz und blieb als solcher bis 1940 in Betrieb, als sie vom niederländischen Militär zerstört wurde, um zu verhindern, dass sie von den Deutschen genutzt wurde." [3]
"Es ist das Flugsicherungszentrum für den gesamten militärischen Flugverkehr in den Niederlanden sowie das Zentrum für Luftkampfmanagement, Luftüberwachung, Kampf- und SAM-Kontrolle und Alarmierung. Flugsicherungs- und Informationsdienste werden auch für den zivilen Verkehr in seinem Luftraum bereitgestellt. AOCS NM verwendet DutchMil als Rufzeichen für Flugsicherungsdienste und Bandbox als Rufzeichen für das militärische Kontroll- und Meldezentrum (CRC)." [4]
Es ist beabsichtigt, dass das 22 Meter hohe Militärradar der Königlich Niederländischen Luftwaffe von AOCS Nieuw Milligen in der Nähe von Garderen in mehr als zwei Jahren demontiert wird. Bis dahin will das Verteidigungsministerium ein neues Radar in Herwijnen, in der Betuwe, einsatzbereit haben.Dieses neue Radar soll Ende2022in Kraft treten, berichtet Verteidigungssprecher Peter Valstar. Das aktuelle Radar - 1972 in Betrieb genommen - ist veraltet und muss daher ersetzt werden.
Das Control and Reporting Centre(intern, Niederlande Pos 02) und das Air Operations Center(intern, Niederlande Pos 03) der Royal Netherlands Air Force befindet sich in Nieuw-Milligen und berichtet an das CAOC Uedem. Die Hauptradaranlagen der Luftwaffe wurden durch zwei moderne Smart-L-GB-Radare ersetzt.
Die NADGE Radar Station Nieuw-Millingen(intern, Niederlande Position 04)wird durch dieRoyal Netherlands Air Forcebetrieben und ist mit demCAOC in Uedemverbunden.