Gros Ouvrage Rochonvillers Bloc 1 > 8 - ACE-High-Journal

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Sonstige Objekte > Militärische Objekte > Frankreich > WK II, Maginot Line > 9 Secteur Fortifiè de Thionville
Sonstige Objekte in Frankreich

Militärische Objekte (Maginot)
  • Règion Fortifèe de Metz
  • 9 S.F. de Thionville
  • Rochonvillers, Gros Ouvrage Rochonvillers, Bloc 1 > 8
___________________________________________________________________________________________________________________________________       
  • Gros Ouvrage Rochonvillers, Bloc 1 > 8
  • G.O. Artilleriewerk Werknummer A8
49°24'11.57"N/6°02'18.07"O - 386 m.üNN
Status          : Aufgegebene Nutzung
Status heute : Militär Terrain
Ansicht         : Gros ouvrage de Rochonvillers, mit Bloc 5, 2004 (3)

Weitere Nutzung der Liegenschaft durch:
SystemPositionStation
Angevillers
R4. Angevillers (Bloc 7)
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Übersichtspläne - Bezeichnungen - Transmitterverbindungen
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Bilddokumentationen, ohne
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Beschreibungen
Link Seiten, Wikipedia
Thema, Angevillers [3]
Autor  - Wikipedia
Quelle - Wikipedia
URL    - Wikipedia
"In der Nähe des Ortes befindet sich das in den 1930er Jahren errichtete Camp d’Angevillers, eine Kasernenanlage im Komplex der Maginot-Linie." [3]
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Thema, Ouvrage Rochonvillers [4]
Autor  - Wikipedia
Quelle - Wikipedia
URL    - Wikipedia
"Ouvrage Rochonvillers ist eine der größten Befestigungsanlagen der Maginot-Linie. Die Anlage liegt oberhalb der Stadt Rochonvillers in der französischen Region Lothringen,die gros ouvrage oder große Arbeit wurde voll ausgestattet und besetzt im Jahr 1935 als Teil der befestigten Sektor von Thionville in der Mosel. Es liegt zwischen dem petit ouvrage d'Aumetz und dem gros ouvrage Molvange, gegenüber der Grenze zwischen Luxemburg und Frankreich mit neun Kampfblöcken. Rochonvillers sah wenig Aktion während des Zweiten Weltkriegs, aber aufgrund seiner Größe wurde es repariert und im Dienst nach dem Krieg beibehalten.

Während des Kalten Krieges fand sie eine neue Verwendung als gehärtetes militärisches Kommandozentrum, zuerst für die NATO und dann für die französische Armee." [4]
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Thema, Maginot-Linie [5]
Autor  - Wikipedia
Quelle - Wikipedia
URL    - Wikipedia
"Artilleriewerk (frz. Gros Ouvrage)
Innerhalb der Maginot-Linie stellten diese Werke die größten Befestigungsanlagen dar. Immer findet sich hier die große räumliche Trennung zwischen Kampfblöcken und Eingangsanlagen, um abseits vom Gefecht neue Mannschaften und Munition nachführen zu können. Zwischen 250 und 1100 Mann waren darin untergebracht und konnten dank eigener Stromversorgung, großen Vorräten an Lebensmitteln, Trinkwasser, Kraftstoff und Munition für längere Zeit völlig autark den Feuerkampf führen. Bestehend aus 4 bis 17 Kampfblöcken verfügten diese Anlagen je nach ihrem Auftrag über eine bestimmte Anzahl von 7,5-cm-Kanonen, 13,5-cm-Haubitzen und 8,1-cm-Granatwerfern." [5]
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

heute (1)

Die militärische Nutzung der Liegenschaft wurde vollständig beendet.

2017, Das Gelände der Liegenschaft , ist unter Google Earth erkennbar.


_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

2012, Zugang zu der Liegenschaft.
___________________________________________________________________________________________________________________________________       
Bild - Quellenangaben
(1) Geographische Ansicht
(1) Google Earth, Google Street
(3) Wikipedi, G.O. Rochonvillers
(3) File:GO Rochonvillers - B5 - 2004-11-29.jpg
(4) Wikipedia, Ouvrage Rochonvillers carte
(4) Datei: Ouvrage Rochonvillers carte.png
Text - Quellenangaben
[1] Wikimapia.org / Militär
[1] Wikimapia
[2] Wikipedia, Logo
[3]  Wikipedia, Angevillers
[4] Wikipedia, Angevillers
[5] Wikipedia, Ouvrage Rochonvillers
"ace-high-journal.de" - alle Rechte bei Gerrit Padberg - Online seit 01.01.2009
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü